Radsportverein 1925 Selzen

Tischtennis




Was ist Tischtennis?
Tischtennis ist ein rasantes Rückschlagspiel, das mit einem kleinen Ball und Schlägern auf einem rechteckicken Tisch gespielt wird. Das Zeil des Spiels ist es, den Ball über das Netz auf die gegnerische Seite des Tisches zu schlagen, wobei präzise Technik, Schnelligkeit und Strategie entscheidend sind. Tischtennis erfordert Geschicklichkeit und Reaktionsvermögen und ist sowohl als Freizeitsport als auch als Wettkampfsportart weltweit beliebt. Es bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, die Konzentration und körperliche Fitness zu fördern und eigent sich für Spieler jeden Alters.
Warum Tischtennis spielen?
Tischtennis zu spielen bietet zahlreiche Vorteile. Es ist nicht nur ein unterhaltsamer Zeitvertreib, sondern fördert auch die körperliche Fitness, die Hand-Auge-Koordination und die Reaktionsfähigkeit. Darüber hinaus kann Tischtennis als soziale Aktivität Freundschaften fördern und Stress abbauen. Es ist eine Sportart, die sich leicht erlernen lässt und in Innenräumen praktiziert werden kann, unabhängig vom Wetter. Ob als Freizeitsport oder Wettkampf, Tischtennis ist eine hervorragende Möglichkeit, Spaß zu haben und gleichzeitig die körperliche und geistige Fitness zu fördern.
Wann beginnen?
Ab einem Alter von fünf Jahren können Kinder Tischtennis spielen. Sie haben dann in den meisten Fällen eine gute Größe, um an der Tischtennisplatte stehen zu können. Auch ohne Vorerfahrung können Kinder mit dem Tischtennisspielen beginnen. Bei Interesse an dieser Sportart ist ein Beginn in jedem Alter möglich.
Haben wir Ihr interesse geweckt? Kommen Sie gerne zum Zuschauen oder auch gleich für eine Schnupperstunde zu unseren Trainingszeiten in der Radsporthalle vorbei.

Trainingszeiten Tischtennis


Wochentag Uhrzeit Trainer
Dienstag 19:30 - 22:00 Uhr -
Donnerstag 19:30 - 22:00 Uhr -

Trainer Tischtennis



Ergebnisse Tischtennis


Die aktuelle Wettkampf Ergebnisse finden sie auf den Seiten des RTTVR.


Aktuelles Tischtennis




bisher Keine Einträge



Home Impressum Datenschutz