Was ist Radball? | Gespielt, gepasst und geschossen wird mit Vorder- und Hinterrad. Solange beide Hände am Lenker und die Füße auf den Pedalen sind, darf der Ball auch mit dem Körper berührt werden. Der Torspieler darf die Hände einsetzen, wenn er sich im eigenen 2-Meter-Raum befindet. Gespielt wird auf einem Spieltfeld 11x14 Meter. |
Warum Radball spielen? | Radball ist eine sehr schnelle Sportart, in der man aufgrund der geringen Spielfeldgröße, aus jeder Position ein Tor erzielen aber auch kassieren kann. Dadurch wird es sehr dynamisch und taktikgeprägt. Zudem ist es eine Sportart „die nicht jeder macht“ und findet daher großen Anreiz und Interesse. |
Wann beginnen? | Die beste Zeit mit Radball zu beginnen ist zwischen 6 und 14 Jahren. |
Haben wir Dein Interesse geweckt? Du kannst gerne zum Zuschauen oder auch gleich für eine Schnupperstunde vorbeikommen. Melde Dich einfachbei unserem Fachwart.
|
Wochentag | Uhrzeit | Trainer | Disziplin |
---|---|---|---|
Freitag | 17:00 - 18:30 Uhr | Heinz Borg, Torsten Hofmann | Radball Jugend |
Freitag | 19:00 - 22:00 Uhr | - | Radball Männer |
Andreas Borg
Fachwart
E-Mail: fachwart@rsv-selzen.de
Tel.: 0152 - 54142649
Heinz Borg
Jugendtrainer
E-Mail: info@rsv-selzen.de
Torsten Hofmann
Jugendtrainer
E-Mail: info@rsv-selzen.de
Andreas Borg
Radball Oberliga Elite
Matthias Borg
Radball Oberliga Elite
Moritz Borg
Hannes Wendler
Paul Hofmann
Pascal Huhn
Radball Herren
Andreas Borg
Matthias Borg
Radball Oberliga Elite